Anfänger bei Lenormand-Karten? Entdecken Sie die 5 besten Legungen!

alternative
EINFÜHRUNG

Die Legung "Große Tafel" ist zweifellos *DIE* Legung für die Praxis der Lenormand-Karten, sie ist ihr Adelstitel und macht Lenormand-Karten interessant und positioniert sie als Herausforderer des Tarots. Wenn Sie nicht wissen, was "Die Große Tafel" ist, in einem Satz: es handelt sich um eine Legung mit allen 36 Karten des Decks, in 4 Reihen zu 8 Karten + 4 Stimmungskarten unten (in einem Rahmen) der Tafel. (Um mehr zu erfahren, lesen Sie meinen Artikel über die "Große Tafel").

Jedoch kann das Beherrschen der Legung "Große Tafel" schwierig sein, viel schwieriger als das Erlernen der Bedeutung der Lenormand-Karten, die übrigens eine einfache Symbolik haben. Und wenn man aus der Tarot-Welt kommt, kann die "Große Tafel" ein großer Schritt sein. Daher kann es sehr nützlich und sinnvoll sein, mit dem Üben der Lenormand-Karten mit Legungen zu 3, 4, 5 Positionen zu beginnen, um sich mit dem Deck vertraut zu machen, oder um Lenormand-Karten einfach und schnell bei einer Blitzlegung zu verwenden.

Kann man Tarot-Legungen für Lenormand-Karten verwenden?

Ja natürlich, und wenn Sie aus der Tarot-Welt kommen, können Sie Ihre Lieblingslegungen übernehmen. Das ist zweifellos eine gute Sichtweise, um mit Lenormand zu beginnen. Zum Beispiel habe ich Kartenleger gesehen, die die Kreuzlegung mit Lenormand-Karten verwenden. Jedoch werden Sie mit der Praxis feststellen, dass Lenormand-Karten viel polarisierter, viel weniger neutral und auch weniger allgemein als das Tarot sind. Tatsächlich sind Lenormand-Legungen direkter, unmittelbarer, mehr "cash", mehr "roh" als beim Tarot. Es gibt einen unmittelbaren Aspekt in einer Lenormand-Legung, den man nicht unbedingt in einer Tarot-Legung findet, die normalerweise mehr aufgebaut ist.

Gibt es Besonderheiten für Lenormand-Legungen?

Ja, denn wie ich oben sage, legt man Lenormand-Karten anders als das Tarot, die Legung "Große Tafel" ist das perfekte Beispiel dafür. Sie müssen die folgenden Elemente berücksichtigen:

  • Lenormand-Karten haben eine einfache Symbolik. Wenn Sie Ihre Deutung nuancieren und vertiefen möchten, müssen Sie mehr Karten ziehen, als Sie es mit einem Tarot tun.
  • Es gibt zwei besondere Karten im Lenormand-System: 28 - Der Herr und 29 - Die Dame, die keine Entsprechung im Tarot haben. Tatsächlich kann bei den ersten beiden Legungen über das Liebesleben das Erscheinen der Karte 28 oder 29 die Deutung stören.
  • Die Deutung aufrecht oder umgekehrt existiert als solche nicht bei Lenormand. Historisch verwendet man die Entfernung zwischen den Karten, um ihre Polarität zu bewerten.

Mit diesen wenigen Elementen, die ich gerade erwähnt habe, kann man leicht verstehen, dass das Legen von Lenormand wie das Legen von Tarot widersprüchlich sein kann. Auch die Legungen unten, auch wenn ich schätze, dass es die besten Legungen sind, um sich Lenormand aus einer Tarot-Sicht zu nähern, stellen nicht "die ursprüngliche Art" dar, Lenormand zu legen. Historisch verwendet man Legungen ohne Positionen! Und ich bleibe überzeugt, dass das der beste Ansatz ist, um Lenormand zu verwenden. Die "echten" Lenormand-Legungen werden mehr in meinem Artikel Wie man Lenormand-Karten legt dargestellt.

Warum zwei Karten pro Position?

Wie ich bereits angegeben habe, sind Lenormand-Karten sehr polarisiert. Traditionell ist die Polarität der Karten abhängig von der Entfernung zwischen ihnen, aber diese Methode wird obsolet, und außerdem kann sie nicht mit Positionen verwendet werden. Wenn Sie nur eine Karte pro Position behalten, riskieren Sie sehr "rohe" Ergebnisse zu haben, entweder alles gut oder alles schlecht. Ich weiß, dass das gut für die Show und den "Guru"-Effekt ist, aber ich bin nicht Mademoiselle Lenormand und Sie auch nicht, und in der modernen Kartomantie ist es willkommen, weder triumphierend noch alarmierend zu sein und nuancierte und offene Deutungen zu machen. Auch zwei Karten pro Position zu haben, ermöglicht "Duos" zu haben, in denen sich die Karten ausgleichen können, was eine ausgewogene Deutung ermöglicht, ohne neutral oder fade zu sein.

Wenn Sie also Ihre Tarot-Legungen an Lenormand anpassen möchten, rate ich Ihnen systematisch, "Duos" von Karten für jede Position zu verwenden, aus den Gründen, die ich gerade erwähnt habe. Da das Lenormand-System nur 36 Karten enthält, wirkt sich das auf die Anzahl der Positionen aus, die Sie in Ihrer Legung verwenden können. So ziehen Sie bei einer 5-Positionen-Legung 10 Karten, bei 6 Positionen ziehen Sie 12 Karten und bei 7 Positionen ziehen Sie 14 Karten. Beachten Sie, dass eine 12-Karten-Legung bereits ein Drittel des Lenormand-Decks darstellt. Ich rate Ihnen daher, sich auf Legungen mit maximal 6 Positionen zu beschränken, denn darüber hinaus schätze ich, dass man zu viele Karten auf den Tisch legt, das verfälscht die Wahrscheinlichkeiten, die Deutungen werden repetitiv oder ähnlich, weil dieselben Karten von einem Fragesteller zum anderen erscheinen. Ich finde, dass wir das gleiche Phänomen haben, wenn man das Tarot nur mit der Serie der 22 Trumpfkarten (Große Arkana) legt, was oft in Frankreich bei Benutzern des Marseiller Tarots der Fall ist (persönlich lege ich immer mit den 78 Karten des Marseiller Tarots).

icone
NOTE
Diese Legungen sind perfekt für Anfänger bei Lenormand-Karten geeignet, die das Tarot kennen.
Die Idee der Legungen in diesem Artikel ist vielleicht, der Tarot-Methode zu folgen, angepasst an Lenormand-Karten, indem Positionen mit 2 Karten vorgeschlagen werden. Die "echten" Lenormand-Legungen werden mehr in der Serie von 7 Artikeln dargestellt, die dem Erlernen von Lenormand-Karten gewidmet sind, besonders der Artikel Wie man Lenormand-Karten legt.

Hoch

Legung Nr. 1: Die Liebesbegegnung

Legung Nr. 1: Die Liebesbegegnung

Die Legung läuft folgendermaßen ab:

  • Zuerst zieht der Fragesteller zwei Karten, die ihn repräsentieren werden: seine Einstellungen, seine Gemütsverfassung, seine Offenheit und seine Erwartungen an die Begegnung.
  • Dann zieht er zwei Karten, die den Auserwählten seines Herzens darstellen, die ebenso seine Erwartungen und sein Verhalten in der Begegnung hervorrufen werden.
  • Schließlich zieht der Fragesteller zwei Karten über die Begegnung selbst. Wenn er eine vorhersagende Legung wünscht, kann das dritte Kartenpaar die Zukunft der Begegnung darstellen, wie sie sich entwickeln oder enden wird. Wenn der Fragesteller eine psychologische Legung wünscht, können die 5. und 6. Karte die psychologischen Herausforderungen der Begegnung darstellen, was die beiden Partner austauschen werden, was sie aufbauen werden oder nicht, wie sie die Begegnung erleben werden und vielleicht sogar die Lektionen, die sie daraus ziehen werden. Die 5. und 6. Karte können auch einen zu befolgenden Rat darstellen, der ermöglicht, in der Beziehung mit Vernunft voranzugehen.
Hoch

Legung Nr. 2: Das Liebesdilemma

Legung Nr. 2: Das Liebesdilemma

In dieser zweiten Liebeslegung spreche ich vom Liebesdilemma, das heißt der Wahl zwischen zwei Personen. Das Liebesdreieck ist schließlich ziemlich häufig. Tatsächlich, ohne unbedingt von einer alleinstehenden Person zu sprechen, die die Wahl zwischen zwei Bewerbern hat, auch wenn man in einer Beziehung ist, verheiratet oder nicht, passiert es uns, eine Person zu treffen, die uns den Geist für eine mögliche Liebesbeziehung öffnet. Und was soll man da tun? Den aktuellen Partner verlassen? Bei ihm oder ihr bleiben? Oft scheint die Antwort sehr komplex, da niemand perfekt ist und die ideale Beziehung nicht existiert. Die Legung läuft folgendermaßen ab:

  • Zuerst zieht der Fragesteller zwei Karten, die ihn repräsentieren werden: seine Gemütsverfassung, seine Zweifel, seine Erwartungen, sein Dilemma. Es ist möglich, jede der beiden Karten einem Partner zuzuordnen, um die Wahrnehmung des Fragestellers gegenüber jedem Partner zu präzisieren.
  • Dann zieht der Fragesteller zwei Karten für einen der Partner, den er vorher bestimmt haben wird.
  • Schließlich zieht er zwei neue Karten, die den anderen Partner darstellen. Die Kartenpaare über die Partner rufen wie das des Fragestellers ihre Gemütsverfassung, ihre Erwartungen, ihr Verhalten hervor. Der Kartenleger führt den Fragesteller dazu, die psychologische Dimension jedes Partners zu betrachten, um zu versuchen, über die profitabelste und erfüllendste Beziehung zu schließen, die er mit dem einen oder anderen Partner entwickeln würde.
  • Wenn diese psychologische Legung nicht ausreicht, kann der Fragesteller zwei letzte Karten ziehen, die einen umzusetzenden Rat oder das Ergebnis des Dilemmas darstellen werden. Ich denke, man muss aufpassen, diese beiden letzten Karten - die optional bleiben - nicht zu schnell zu ziehen, weil es mir notwendig scheint, ein solches Dilemma auf psychologischer und menschlicher Ebene anzugehen, mit Vernunft und Klarheit. Wenn der Fragesteller wirklich verloren ist, müssen die 7. und 8. Karte einen Rat darstellen, den er berücksichtigen kann oder nicht.
alternative
Ein kostenloses PDF zum Drucken, Ausschneiden und Falten!

Schlüsselwörter für die 36 Karten des Petit Lenormand, zum Einstecken in Ihr Lieblingsdeck. Ihr Faltblatt immer bei Ihnen, griffbereit, um Sie bei Ihren Kartenlegungen zu führen. Dank ihm gewinnen Ihre Interpretationen an Reichtum und Finesse.

Hoch

Legung Nr. 3: Die Arbeitsplatzsuche

Legung Nr. 3: Die Arbeitsplatzsuche

Diese Legung hat nicht den Zweck, dem Fragesteller zu sagen, ob er eine Arbeit finden wird. Dafür verweise ich auf meinen Artikel über die JA/NEIN-Legung mit Lenormand-Karten. Natürlich ist die Herausforderung, eine Arbeit zu finden, für die Person wichtig, daher rate ich davon ab, in dieser Art von Situation eine binäre Deutung zu geben, die den Fragesteller entweder entmutigen oder ihn zu selbstsicher und daher nachlässig machen kann.

Diese Legung hat daher den Anspruch, eine umfassende Bestandsaufnahme zu erstellen, die dem Fragesteller nützlich sein und ihm ermöglichen kann, relevante und positive Aktionen durchzuführen. Die Legung läuft folgendermaßen ab:

  • Zuerst zieht der Fragesteller zwei Karten, die ihn repräsentieren werden: seine Zweifel, seine Erwartungen und zeigen, ob er die richtige Einstellung bei seiner Arbeitssuche hat.
  • Dann zieht der Fragesteller zwei ergänzende Karten, die seine Bewerbung darstellen: Ist sein Lebenslauf ansprechend? Präsentiert er sich gut im Vorstellungsgespräch? Ist er lächelnd und überzeugend? Welche Wahrnehmung haben die Personalverantwortlichen von seiner Bewerbung?
  • Der Fragesteller zieht zwei neue Karten über den Arbeitsmarkt: Ist er geschlossen oder schwermütig? Was sind die wirklichen Möglichkeiten? Gibt es Konkurrenz? Sind die Gehälter interessant? Welche Art von Arbeit: Zeitarbeit, Saisonarbeit, befristeter Vertrag, unbefristeter Vertrag?
  • Schließlich zieht der Fragesteller zwei abschließende Karten über die wirklich für den Fragesteller zugängliche Arbeit: Entspricht sie den Erwartungen? Ist sie wirklich in dem Tätigkeitsbereich, in dem der Fragesteller sucht? Muss sich der Fragesteller neu orientieren? Ist es nützlich, eine Kompetenzanalyse zu machen? Sind ein Coaching oder eine Weiterbildung notwendig?
Hoch

Legung Nr. 4: Die Kündigung der Arbeit

Legung Nr. 4: Die Kündigung der Arbeit

Wenn es schwierig sein kann, eine Arbeit zu finden, kann es genauso heikel sein, sie zu wechseln. Der Fragesteller kann nicht wissen, was er tun soll zwischen dem Behalten seiner aktuellen Arbeit trotz der Nachteile oder dem Risiko eingehen, eine neue Arbeit zu suchen oder anzunehmen, die vielleicht nicht besser oder interessanter sein wird. Diese Legung schlägt daher vor, über die Vor- und Nachteile zu reflektieren, zu bleiben oder die aktuelle Position zu verlassen. Die Legung läuft folgendermaßen ab:

  • Zuerst zieht der Fragesteller zwei Karten, die die Situation des Bleibens in seiner aktuellen Arbeit darstellen werden: der zu lösende Konflikt, der zu findende Kompromiss, die Herausforderungen, die Dauerhaftigkeit der Position. Es ist möglich zu vereinbaren, dass eine der beiden Karten die Vorteile des Bleibens darstellen kann und die andere Karte die Nachteile des Bleibens darstellen kann.
  • Dann zieht der Fragesteller zwei Karten, die die Möglichkeit erwähnen, seine aktuelle Position zu verlassen: die Schwierigkeit, eine neue Position zu finden, die Gefahren, ins Unbekannte vorzustoßen, die Versprechen des Personalverantwortlichen oder des neuen Arbeitgebers, die Lebensfähigkeit der vorgeschlagenen Position. Wie beim ersten Kartenpaar kann vereinbart werden, dass eine der beiden Karten die Vorteile des Gehens darstellen kann und die andere Karte die Nachteile des Gehens behandeln kann.
  • Dann zieht der Fragesteller zwei letzte Karten über das Ergebnis oder einen anzuwendenden Rat. Dieses Paar kann eine Art Kompromiss vorschlagen oder eine andere Möglichkeit erwähnen, wie sich selbständig zu machen, einen Weg, den der Fragesteller nicht in Betracht gezogen hatte. Das Ergebnis kann eindeutig sein, man muss gehen oder bleiben, wie auch zweideutig, indem es einlädt zu warten, einen Vermittler, einen Berater zu rufen, oder vielleicht die Position innerhalb des aktuellen Unternehmens zu wechseln.
Hoch

Legung Nr. 5: Die finanzielle Situation

Legung Nr. 5: Die finanzielle Situation

Die finanzielle Situation des Fragestellers kann heikel sein. Er kann nach Mitteln suchen, um eine ruhige und ausgeglichene Situation wiederzufinden. Diese Legung schlägt vor, mehrere Aspekte der Finanzen des Fragestellers zu überprüfen, ohne sich nur auf die Suche nach neuen Einkommensquellen zu konzentrieren. Die Legung läuft folgendermaßen ab:

  • Zuerst zieht der Fragesteller zwei Karten, die seine Einkommen darstellen werden: Sind sie dauerhaft, vorübergehend? Ist eine Erhöhung möglich? Ist es möglich, sie zu diversifizieren? Muss der Fragesteller die Arbeit wechseln? Muss er aus seinen Ersparnissen schöpfen? Muss er Güter verkaufen?
  • Dann zieht der Fragesteller zwei Karten über seine Ausgaben: Ist es möglich, die Rückzahlungen zu verschieben? Muss er die Lasten teilen? Muss er einen Mitbewohner suchen? Muss er in eine billigere Wohnung umziehen? Muss er bei den Energien sparen?
  • Der Fragesteller zieht zwei ergänzende Karten über seinen Lebensstandard: Lebt er über seine Verhältnisse? Muss er Sparsamkeit in seinen Alltag bringen? Muss er auf seinen Urlaub verzichten, weniger Kleidung kaufen, seine Haushaltsgeräte weniger oft erneuern?
  • Der Fragesteller zieht zwei abschließende Karten, die äußere Hilfen erwähnen: Muss er punktuelle Hilfe von seiner Familie erbitten? Muss er sich an karitative Organisationen wenden? Muss er sich beraten lassen, um seine Steuererklärungen auszufüllen, um Ermäßigungen zu erhalten? Kann er staatliche Hilfen erhalten?
Hoch

BONUS: Die Kreuzlegung

BONUS: Die Kreuzlegung

Die Kreuzlegung ist ein sicherer Wert in Frankreich. Auch wenn es mehrere Varianten gibt, bleibt die Basis dieselbe mit 4 Karten: Situation, Hindernisse, Rat, Ergebnis. Einige Kartenleger fügen zum Beispiel eine Synthesekarte in der Mitte hinzu. Hier bleibe ich bei der einfachen Version mit 4 Positionen. Wie bei den vorherigen Legungen werden Sie nicht überrascht sein zu sehen, dass ich jede der Positionen verdopple. Die Legung läuft folgendermaßen ab:

  • Zuerst zieht der Fragesteller zwei Karten, die seine Situation darstellen werden: Was ist seine Gemütsverfassung? Was ist die wirkliche Frage? Was ist das Dafür? Wer ist wirklich der Fragesteller?
  • Dann zieht der Fragesteller zwei Karten über die Hindernisse: Wo ist die Blockade? Was sind die Probleme, das Dilemma, die Nachteile? Was ist verborgen?
  • Der Fragesteller zieht zwei ergänzende Karten, die den Rat erwähnen: Welche Bewusstwerdung muss stattfinden? Was ist die äußere Hilfe? Was ist der beste Weg, der Mittelweg oder der Kompromissweg?
  • Schließlich zieht der Fragesteller zwei letzte Karten über das Ergebnis: Welche Entwicklung ist möglich, wenn der Rat befolgt wird? Was wird die Antwort sein? Welche Konsequenzen sind vorherzusehen?
SCHLUSSFOLGERUNG

Ich hoffe, dass diese Legungen oben Ihnen ermöglichen werden, leicht mit Lenormand-Karten zu beginnen, indem Sie sich auf eine Positionsmethode und Ihre mögliche Erfahrung mit dem Tarot stützen. Ich lade Sie auch ein, sich von diesen Legungen zu entfernen, um Lenormand mit Legungen ohne Positionen zu zähmen, deren vollständigste Methode die "Große Tafel" ist. Die Praxis der "Großen Tafel" sollte langfristig Ihr Ziel sein, ohne zu sagen, dass diese Methode ausschließlich sein muss. Natürlich können Positionslegungen mit Lenormand vollständige Zufriedenheit bringen.

Die JA/NEIN-Legung ist Gegenstand eines eigenen Artikels, Sie können ihn hier lesen: Die JA/NEIN-Legung mit Lenormand-Karten.

Lenormand-Karten lernen:

Um weiterzugehen, setzen Sie Ihre Lektüre fort mit ...

Kommentare

Abonnieren Sie den Newsletter :