Das Erlernen der Lenormand-Legung ist ein faszinierendes Abenteuer, bei dem jede Karte ihre Geheimnisse durch einzigartige Kombinationen enthüllt. Ob Sie Einsteiger sind oder Ihre Praxis vertiefen möchten – dieser Leitfaden begleitet Sie bei der Erkundung verschiedener Legemethoden, von den einfachsten bis zu den komplexesten. In diesem Artikel behandeln wir mehrere Techniken: von der 3-Karten-Legung für schnelle Antworten bis hin zum Großen Tableau für eine detaillierte Lesung. Sie erfahren auch, wie Sie die richtige Legung je nach Bedarf und verfügbarer Zeit auswählen.
Egal, ob Sie nur wenige Minuten oder mehr Zeit haben – jede Legung bietet neue Nuancen und Perspektiven, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen Denkanstöße zu geben. Nehmen Sie sich Zeit, diese Methoden kennenzulernen, und lassen Sie sich von der „Frische“ der Lenormand-Karten leiten.
Im Artikel Ja/Nein-Legung mit den Lenormand-Karten stelle ich mehrere Methoden vor, um mit Hilfe nur von Kartennamen und Symbolik eine Antwort zu erhalten. Hier liegt der Schwerpunkt jedoch auf einer anderen Methode, die sich auf die Farben und Werte der Karten stützt.
Diese einfache und effektive Methode ermöglicht es Ihnen, eine schnelle Antwort auf eine geschlossene Frage (Ja- oder Nein-Antwort) zu erhalten, indem Sie sich auf die Farben der Karten konzentrieren. So gehen Sie vor:
Diese Methode verleiht der Interpretation eine zusätzliche Dimension, da man sich ausschließlich auf die Farben stützt. Für eine detailliertere Betrachtung der Nutzung von Kartenfarben und -werten können Sie den Artikel Verwendung der Farben und Werte der Karten (3/7) lesen, der dieses Thema vertieft.
Die Lenormand-Karten eignen sich besonders für Legungen, die auf Kartenkombinationen basieren. Jede Karte verfügt über eine einfache, aber kraftvolle Symbolik, welche – kombiniert mit anderen Karten des Spiels – reichere und komplexere Bedeutungen offenbart. So deuten Sie eine 3-Karten-Schnelllegung, um eine geschlossene Frage zu beantworten:
Kombinationen ermöglichen es, über die einzelne Kartenbedeutung hinauszugehen und tiefere Nuancen zu entdecken. Sie bieten eine subtilere und detailliertere Sicht auf die Antwort zu Ihrer Frage.
Mehr zur Bildung und Deutung von Kartenkombinationen finden Sie im Artikel Wie man Karten kombiniert (1/7).
Die 5-Karten-Legung ist eine einfache und direkte Methode, um eine Antwort auf eine geschlossene Frage zu erhalten, indem die Karten wie ein vollständiger Satz gelesen werden. Im Lenormand steht jede Karte für ein klares Symbol, und die Kombination zu einer Abfolge ermöglicht eine fließende und konkrete Interpretation. Diese Methode ist ideal für Anfänger, da sie weder die Wahl eines Signifikators noch das Arbeiten mit komplexen Kombinationen erfordert.
So gehen Sie vor:
Diese Methode eignet sich besonders für alle, die eine intuitive und schnelle Lesung suchen. Lassen Sie die Karten „für sich sprechen“ und geben Sie Ihrer Fantasie freien Lauf, während Sie im einfachen Symbolismus des Lenormand verankert bleiben.
Um mehr über die Verwendung der Karten und deren Symbolik zu erfahren, lesen Sie den Artikel Wie man Karten kombiniert (1/7).
Schnelllegung mit 6 Karten (davon 3 „mobile“ Häuser) für eine geschlossene Frage.
Im Lenormand können die vielen möglichen Kombinationen manchmal verwirrend sein – vor allem bei mehrteiligen Legungen. Um diesen Schritt zu vereinfachen und sich nicht in den zahlreichen möglichen Kombinationen zu verlieren, bietet das Konzept der „Häuser“ eine klare und strukturierte Methode.
So gehen Sie bei einer 6-Karten-Legung mit 3 Häusern vor:
Mischen Sie die Karten, während Sie sich auf Ihre geschlossene Frage konzentrieren.
Diese Methode strukturiert Ihre Legung und erleichtert die Deutung, da sie einen klaren Rahmen bietet. Sie müssen nicht mehr zwischen verschiedenen möglichen Kombinationen entscheiden: Jedes Haus modifiziert oder nuanciert seinen Bewohner und macht die Lesung intuitiver und flüssiger.
Mehr zur Verwendung von Häusern finden Sie im Artikel Wie man Häuser verwendet (2/7).
Wenn Sie mit den Grundlegungen vertraut sind, können Sie komplexere Legungen wie die 9-Karten-Legung ausprobieren. Diese ermöglicht es, offene Fragen zu vertiefen, indem eine horizontale und eine vertikale Linie kombiniert werden. Die mittlere Karte dient dabei als Dreh- und Angelpunkt der Interpretation.
So gehen Sie vor:
Diese Methode bietet große Interpretationsfreiheit bei gleichzeitig klarer Struktur – ideal, um Antworten auf komplexe oder offene Fragen zu erkunden. Beschränken Sie sich nicht nur auf diese Technik: Folgen Sie Ihrer Intuition für weitere Möglichkeiten in der Kombination!
Weitere Informationen zur Verwendung des Signifikators finden Sie im Artikel Wahl des Signifikators (4/7).
Wenn Sie bereits mehrere 9-Karten-Quadratlegungen durchgeführt haben, sind Sie bereit für das Große Tableau. Ich gehe hier nicht im Detail darauf ein, da es ein eigenes, vollständiges Kapitel hat: Das Große Tableau legen (7/7).
Wenn man mit den Lenormand-Karten beginnt, ist es wichtig zu wissen, welche Legungsart je nach Kontext die passende ist. Hier einige Anhaltspunkte, die Ihnen bei der Wahl helfen – egal ob zum Üben oder bei einer realen Lesung.
Im Lernprozess kann jede Art der Legung helfen, unterschiedliche Fähigkeiten zu trainieren:
Bei einer tatsächlichen Beratung sollte Ihr Hauptkriterium für die Wahl der Lenormand-Legung die verfügbare Zeit sein. Anders als beim Tarot, wo Thema oder Kartenanzahl oft die Form der Legung bestimmen, ist es bei mir persönlich die Zeit, die ich habe, die bestimmt, wie ich mit dem Lenormand lege. So können Sie wählen:
Die goldene Regel im Lenormand lautet: Sie brauchen einen guten Grund, um kein Großes Tableau zu legen. Das Große Tableau ist Ihre Standardoption für Beratungen – außer es gibt Zeit- oder Platzprobleme (z. B. eine Legung im Freien, auf einer Wiese oder an einem kleinen Bartisch).
Diese Flexibilität erlaubt es, die Legung der jeweiligen Situation anzupassen, ohne die Qualität der Lesung zu mindern.
Die Lenormand-Karten entfalten ihren ganzen Reichtum durch regelmäßige Praxis. Wenn Sie verschiedene Legemethoden ausprobieren, verfeinern Sie nicht nur Ihr Verständnis der Karten, sondern auch Ihre Fähigkeit, zwischen den Zeilen der Kombinationen zu lesen. Denken Sie daran: Jede Legung ist einzigartig und Ihre Fantasie spielt eine Schlüsselrolle bei der Deutung.
Ganz gleich, ob Sie sich für eine schnelle Legung entscheiden oder sich an das Große Tableau wagen – wichtig ist, dass Sie auf die Botschaften achten, die die Karten Ihnen senden. Zögern Sie nicht, die hier vorgestellten Methoden immer wieder aufzugreifen und an Ihren Bedarf anzupassen. Je mehr Sie üben, desto sicherer werden Sie in der Kunst des Lenormand.
Um noch tiefer in die Welt der Lenormand-Karten einzutauchen, lade ich Sie ein, meinen nächsten Artikel zu lesen =
Copyright © TarotQuest.fr